

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) hat das Ziel Menschen in die Lage zu versetzen die Gesellschaft im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung mitzugestalten. Hinter den zahlreichen BNE-Angeboten im Land Brandenburg steht eine vielfältige Landschaft an außerschulischen BNE-Akteur*innen. Die Website der Servicestelle BNE möchte diese Vielfalt abbilden und Informationen und Unterstützungsangebote für die Akteur*innen aufzeigen.
Datum | Veranstaltung | Anbieter | |
---|---|---|---|
4. Juli 2022 | Online: BNE-Stammtisch der UNESCO-Kommission zum Thema "Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen - SDG 16, das vergessene Ziel?!" | UNESCO-Kommission | |
13. Juli 2022 –17. Juli 2022 | Seminar: Unsere Zukunft machen! – Ideen für ein nachhaltiges Leben kennenlernen & weitertragen | Villa Fohrde e.V. | |
13. Juli 2022 | Online-Fachtag: „Komplexität begegnen lernen. System- und Bewertungskompetenz im aktuellen Diskurs um Bildung für nachhaltige Entwicklung" | Akteursplattform BNE und weitere | |
25. Juli 2022 –29. Juli 2022 | Seminar: Mobilität für alle - wie wir ökologisch und sozial gerecht unterwegs sein können | Villa Fohrde e.V. |