6. Januar 2021 Handbuch: Agenda 2030: Wo steht die Welt? 5 Jahre SDGs - eine ZwischenbilanzWo steht die Welt nach nunmehr fünf Jahren bei der Umsetzung der 17 globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs), die die Vereinten Nationen 2015 beschlossen…
8. Dezember 2020 Veröffentlichung: Ergebnisse zur Verankerung von BNE im BildungswesenDas bundesweite Monitoring zu Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) am Institut Futur der Freien-Universität Berlin veröffentlicht regelmäßig…
30. November 2020 Neuerscheinung: Brandenburg macht einfach - Broschüre mit 17 Beispielen nachhaltiger InitiativenDie neu erschienene Broschüre „Brandenburg macht einfach – 17 Ideen für eine Welt von morgen“ ist Teil einer 16-teiligen Publikationsreihe mit einer…
18. November 2020 Erstes BNE-Zertifikat in Brandenburg an die Villa Fohrde übergebenAm 18.11.2020 wurde im Rahmen der Podiumsdiskussion des 10. Runden Tisches BNE in Potsdam das erste Brandenburger BNE-Zertifikat durch Umweltminister…
28. Oktober 2020 Livestream: Studie „Zukunft der schulischen Bildung 2050“ In der aufgezeichneten Diskussion mit Prof. Dr. Gerd de Haan (Fields Institute, Institut Futur), Dr. Tobias Diemer (Stiftung Mercator), Aileen Moeck…
28. September 2020 Projektbericht difu: Fallstudien guter Praxis der BNE-Verankerung in KommunenDas Weltaktionsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung (WAP BNE) auf Initiative der UNESCO (2015 bis 2019) zielte darauf ab, BNE langfristig und…