ANU Brandenburg e.V.: Leiter*in der Servicestelle BNE im Land Brandenburg, 30 Wochenstunden, zum nächstmöglichen Zeitpunkt (Bewerbung bis zum 01.11.2023). Zur Stellenausschreibung geht es hier.
Gemeinde Neuenhagen bei Berlin: Klimaschutzmanager*in, Vollzeit oder Teilzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt (Bewerbung bis zum 31.10.2023). Zur Stellenausschreibung geht es hier.
Landesbüro der anerkannten Naturschutzverbände: Naturschutzreferent*in, 30 Wochenstunden, ab dem 1.11.2023 (Bewerbung bis zum 09.10.2023). Zur Stellenausschreibung geht es hier.
Weltacker Berlin e.V. (Berlin): Mitarbeiter*in Kommunikation/ Projektmitarbeit für den Berliner Weltacker, bis zu 39 Wochenstunden, ab dem 01.01.2024 (Bewerbung bis zum 08.10.2023). Zur Stellenausschreibung geht es hier
Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg:Ranger*in bei der Naturwacht/Naturpark Dahme-Heideseen und Naturpark Schlaubetal, bis zu 40 Wochenstunden, ab 01.01.2024 (Bewerbung bis 08.10.2023). Zu Stellenausschreibung geht es hier.
Landesamt für Umwelt Brandenburg: Sachbearbeiter*in „Arten- und Biotopschutz“ Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe Brandenburg, 40 Wochenstunden, zum nächstmöglichen Zeitpunkt (Bewerbung bis zum 04.10.2023). Zur Stellenausschreibung geht es hier.
NABU Brandenburg: Geschäftsstellenleitung für das Landesbüro der anerkannten Naturschutzverbände, 30 Wochenstunden, ab dem 1.11.2023 (Bewerbung bis 30.09.2023). Zur Stellenausschreibung geht es hier.
Archäotechnisches Zentrum Welzow: Museums-/Umweltpädagog*in, 30-40 Wochenstunden, ab 01.11.2023 (Bewerbung bis 30.09.2023). Zur Stellenausschreibung geht es hier.
ADFC e.V. (Berlin): Bildungsreferent*in für die ADFC-Akademie, Vollzeit oder Teilzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt (ohne Bewerbunsgfrist). Zur Stellenausschreibung geht es hier.
Weitere BNE-Jobs bundesweit gibt es im Jobportal der HNEE .