Ob Team-Challenge, Netzwerk, Ideenwettbewerb, Nachbarschaftsprojekt, ob im Verein, in Kommunen, Bildungseinrichtungen, Behörden, Unternehmen, Start-Ups oder als Einzelperson – alle Interessierten können ihre Ideen vorstellen und mit ihrer Aktion ein Zeichen für eine nachhaltigere Welt setzen.
Seit 2023 werden die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit auf der Plattform des Gemeinschaftswerks Nachhaltigkeit durchgeführt. Der Rat für Nachhaltige Entwicklung hat die Aktionstage anlässlich der Weltkonferenz der Vereinten Nationen über nachhaltige Entwicklung (Rio+20) im Jahr 2012 ins Leben gerufen und koordiniert sie seither. Die Anmeldung erfolgt auch dieses Jahr über das Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit – als offene Webplattform für alle, die sich für eine nachhaltige Gesellschaft einsetzen. Alle eingetragenen Aktionen werden auf der Plattform sichtbar gemacht und sind Teil der nachhaltigen Community in Deutschland.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Eintrag gibt es hier.