Veranstaltungen

In Brandenburg und über die Landesgrenzen hinaus werden viele verschiedene Veranstaltungen angeboten, die sich mit Themen und Methoden der BNE befassen. In unserer Übersicht finden sich aktuelle Tagungen und Seminare von und für Bildungsakteur*innen und Multiplikator*innen der BNE.

Datum

Veranstaltung

Anbieter

25. Januar 2025Debatten-Workshop „Argumentations- und Kommunikationsfertigkeiten bei extremen und demokratiefeindliche Meinungen in der Umweltbildung und im Naturschutz stärken“NABU Brandenburg und weitere
29. Januar 202531. Januar 2025Praxisweiterbildung: Lecker, klimafreundlich & bezahlbar – nachhaltiges Kochen in Bildungsstätten Villa Fohrde e.V.
30. Januar 2025Online-Diskussionsabend zur Bundestagswahl 2025: "Quo vadis Klima-, Natur- und Umweltschutz"Förderverein Haus der Natur Potsdam
3. Februar 2025 Online: BNE-Stammtisch: "BNE und KI: Chancen, Herausforderungen & Rahmenbedingungen."Jürgen Forkel-Schmidt
11. Februar 2025Online-Impuls: „All mixed up? Klärungsversuche im Hinblick auf Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung, Transformatives Lernen"ANU Bayern e.V.
12. Februar 202514. Februar 2025Weiterbildung: Vier Plus - Modul 3 Servicestelle BNE
13. Februar 2025O​​​​​​nline-Seminar: Methoden Globalen Lernens für Demokratie und Nachhaltigkeit Agenur für Erwachsenen- und Weiterbildung
13. Februar 2025Netzwerktreffen: Einander zuhören. Herausforderungen politischer Bildung in BrandenburgLandeszentrale für politische Bildung Brandenburg
20. Februar 2025Online-Seminar: Wandel säen. Interaktives Bildungsmaterial zum Thema ErnährungssouveränitätBrot für die Welt
21. Februar 202523. Februar 2025Bundestagung Lernort Bauernhof 2025Baglob e.V.
26. März 202528. März 2025Weiterbildung: Vier Plus - Modul 4 Servicestelle BNE
7. Mai 2025Online-Veranstaltung: Mit der Weiterbildung „Vier Plus“ BNE in der Bildungsarbeit von außerschulischen Akteur*innen verankern Servicestelle BNE