Der Prozess einer gelingenden Auseinandersetzung reicht auf der einen Seite von der eigenen Kontaktaufnahme zu zunächst scheinbar unverdächtigen Personen, über die Aufarbeitung von Erkenntnissen über ideologische Hintergründe, eine geeignete Kommunikation nach außen bis zu Hilfestellungen im Umgang mit Verdachtsfällen z.B. im Rahmen von Veranstaltungen oder unter Mitgliedern.
Auf dem Fachtag geht es nach einer Einführung zu historischen und aktuellen Situationen und Zusammenhängen gezielt und praxisnah mit vielen Beispielen in die Tiefe, um aus verschiedenen Blickwinkeln mehr Sicherheit im Umgang mit oft herausfordernden und sensiblen Situationen zu bekommen.
Die Inhalte und der Tagesablauf finden sich hier.