Welche Kompetenzen müssen wir heute Kindern mitgeben, dass sie als Erwachsene von morgen in der sich rasant verändernden Welt gut zu recht kommen werden. Wie kann, in Zeiten von Personalmangel und mangelnden Investitionen, eine nachhaltige Bildung und Betreuung aussehen? Diese Frage sollen gemeinsam erörtert und gezeigt werden, wie Pädagogik im Wandeln aussehen kann und wie man ohne noch größeren Druck mehr Qualität erreichen kann.
Wie Bildung für nachhaltige Entwicklung als Qualitätssteigerung der pädagogischen Arbeit in Zeiten von Personalmangel wir in der Veranstaltung im Rahmen von Inputs, Worskops und beim Netzwerken vermittelt.
Die Veranstaltung richtet sich an pädagogische Fachkräfte, Kita-Leitungen, Träger und Interessierte aus der außerschulischen Bildung.
Weitere Informationen gibt es hier.