Familienseminar: Kichererbsen, Hummus & die Klimakrise

Essen schafft Gemeinschaft und ist politisch. Im Kochseminar für Große & Kleine im nachhaltigen Bildungshaus Villa Fohrde wird erkundet, wie wir uns klimafreundlich ernähren können. Gemeinsam werden syrische vegetarisch-vegane Gerichte zubereitet und genossen. Das Besondere: Die Teilnehmenden werden dabei selbst zu Köch*innen. Die Reise führt durch Rezept-Schätze aus der syrischen Küche und auf die weltweiten Transport- & Produktionswege unserer Lebensmittel – vom Acker bis zum Teller.

Ein Seminar, bei dem…
•    syrische vegetarische und vegane Rezepte kennegelernt und erprobr wreden - süß & herzhaft – von Baklava, über Hummus bis zu Fattah,
•    eine Befassung mit klimafreundlicher Ernährung stattfindet

•    erkundet wird, welchen Beitrag wir angesichts der Klimakrise leisten können,
•    gemeinsam mit anderen Erwachsenen & Kindern gekocht wird,
•    fast alle Mahlzeiten selbst zubereitet werden.

Das Seminar besteht aus praktischen Einheiten in der Küche sowie aus vielfältigen methodischen Zugängen zum Thema klimafreundliche Ernährung. Es richtet sich an Kinder ab 6 Jahren und ihre erwachsenen Bezugspersonen. Geschwister aller Altersstufen willkommen.

Seminarleitung
Bilal Maikeh – Hobby-Koch, Autor des Kochbuches „Hummus Evolution“, www.hummus-evolution.de
Annika Sutter – Bildungsreferentin der Villa Fohrde

Weitere Infromationen und die Möglichkeit zu Anmeldung gibt es hier.