Dabei werden entlang eines für Brandenburg entwickelten Qualitätskatalogs für außerschulische Anbieter*innen der BNE Inhalte und Methoden der Bildung für nachhaltige Entwicklung vermittelt, das Handwerkszeug zur Erstellung von Bildungskonzepten nach BNE-Kriterien erlernt und die Weiterentwicklung von organisationalen Bedingungen von BNE-Anbieter*innen in den Blick genommen. Im Rahmen der Online-Veranstaltung informiert die Servicestelle Akteur*innen der BNE und weitere Interessierte über die Ziele und Inhalte der Weiterbildung und über ihren Beitrag zur Kompetenzentwicklung von Multiplikator*innen sowie zur ganzheitlichen Transformation von Lern- und Lehrumgebungen.
Eine Anmeldung ist ab Anfang 2025 möglich.Weitere Informationen zur neuen Weiterbildungsrunde werden in Kürze auf unserer Website zur Verfügung gestellt.