Am 25. März 2025 lädt das Haus des Stiftens zum Thementag ein, der sich praxisorientiert mit den Herausforderungen und Chancen von Frauen in der modernen Gesellschaft auseinandersetzt. Unter dem Titel „Female Empowerment: Gemeinsam für eine starke Zukunft“ beleuchten Expert*innen zentrale Themen wie Geschlechterrollen, Selbstwert , finanzielle Unabhängigkeit und Frauen in Führungspositionen. Der Thementag richtet sich dabei an alle, die sich für eine geschlechtergerechte Gesellschaft einsetzen möchten – von Führungskräften über Berufseinsteiger*innen bis hin zu Interessierten aus der Zivilgesellschaft.
Die Veranstaltung bietet sechs Sessions mit Vorträgen und praxisnahen Impulsen. Die Teilnehmenden lernen, wie historische Stereotype das Selbstwertgefühl prägen, erhalten Einblicke in die Herausforderungen von Frauen in Führungspositionen und entdecken Strategien zur Stressbewältigun und lernen, wie finanzielle Unabhängigkeit als Schlüssel zur Gleichberechtigung genutzt werden kann.
Die Teilnahmegebühr beträgt 59,- Euro.
Weitere Informationen zum Programm sowie zur Anmeldung gibt es hier.