Um diese Fragen und mehr geht es in dem zweitägigen Intensivworkshop, zu dem leitende Mitarbeiter*innen und Entscheider*innen in Bildungsstätten, Volkshochschulen, Jugendherbergen und anderen Organisationen eingeladen sind. Die Teilnehmenden erhalten einen kompakten Überblick über Klimaszenarien und deren Folgen in Ihrer Region; lernen mit und von anderen Verantwortungsträger*innen, wie sie mit Unsicherheit und Risiken umgehen; setzen sich mit praktischen Beispielen der Klimaanpassung aus sozialen Einrichtungen, Kommunen und der Villa Fohrde auseinander; entwickeln Maßnahmen zu Klimaschutz und -anpassung für ihre Einrichtungen und erhalten Feedback dazu.
Trainer*innen sind eine Praktiker*in mit umfassender Erfahrung in Klimaanpassung und Führung einer sozialen Einrichtung und Sebastian Wehrsig, Nachhaltigkeitsexperte und Trainer für nachhaltige Entwicklung der Villa Fohrde.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit hier und bei sebastian.wehrsigvilla-fohrdede.