Materialien und Links

Im Materialien-Bereich finden Sie Tipps und Links zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung, Hinweise zu Rahmendokumenten in Brandenburg, Fördermöglichkeiten, Methodensammlungen und Literaturhinweise sowie Dokumente der Servicestelle BNE als Download.
Nachhaltige Entwicklung und BNE
Nachhaltige Entwicklung sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung sind aktuelle Themen. An dieser Stelle finden Sie einige empfehlenswerte Seiten zur Übersicht.
Nachhaltige Entwicklung und BNE in Brandenburg
Hier finden Sie wichtige Dokumente zu BNE in Brandenburg und Links zu relevanten Plattformen, Netzwerken und Ansprechpartner*innen im Themenfeld.
Links
- Bildung für nachhaltige Entwicklung in Brandenburg (Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz)
- Qualifizierung in der Bildung für nachhaltige Entwicklung (Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz)
- Dokumentationen der Runden Tische BNE (Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz, e-fect dialog evaluation consulting eG)
- Nachhaltigkeitsplattform Brandenburg (Institute for Advanced Sustainability Studies e.V.)
- Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN.mitte) (Netzwerk)
- Nachhaltig in Brandenburg - Portal für Initiativen für eine nachhaltige Entwicklung im Land Brandenburg (Brandenburg 21 e.V.)
- BNE Brandenburg - Nachhaltigkeit interaktiv erleben (Landesarbeitsgemeinschaft politisch-kultureller Bildung in Brandenburg e.V.)
- Brandenburger entwicklungspolitische Bildungs- und Informationstage (BREBIT) (Demokratie und Integration Brandenburg e.V. RAA Brandenburg)
- Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) (nachgeordnete Einrichtung des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg )
- Bildungsserver Berlin-Brandenburg (LISUM)
Downloads
- Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Brandenburg: Erste Fortschreibung 2019Herausgeber: Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg (MLUL), 2019862 KB
- Rahmenkonzept für die Umweltbildungsarbeit in BrandenburgHerausgeber: Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz (MLUV), 200970 KB
- Landesaktionsplan Bildung für nachhaltige Entwicklung (LAP BNE): Erste Fortschreibung 2013Herausgeber: Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (MUGV), 20132 MB
- Qualitätskatalog für außerschulische Anbieterinnen und Anbieter von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Land BrandenburgHerausgeber: Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft (MLUL), 2017740 KB
- Der Brandenburger Lernweg. Qualität in der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)Herausgeber: Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK), 20206 MB
Finanzierung- und Förderhinweise
Wer Angebote im Bereich BNE im Land entwickeln und umsetzen will, findet auf den nachfolgenden Seiten Informationen zur öffentlichen Förderung, Stiftungs- und sonstigen Fördermöglichkeiten.
Links
- Förderprogramm Aktion Gesunde Umwelt des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Klimaschutz (Verwaltung durch agrathaer GmbH)
- Förderprogramme in weiteren Bereichen des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Klimaschutz
- Landeszentrale für politische Bildung Brandenburg
- Deutsche Bundesstiftung Umwelt
- Horstmann Stiftung
- Förderung des natürlichen Erbes und Umweltbewusstseins im Land Brandenburg und Berlin
Publikationen und Literaturtipps
Wer sich Grundlagen erarbeiten möchte, tiefer in die Materie einsteigen oder sich vertiefend mit einzelnen Aspekten in der BNE beschäftigen will, der findet hier eine Auswahl von Büchern und weiteren Veröffentlichungen.
Links
- Vor – Zurück – Stopp – Start. Jahrbuch Bildung für nachhaltige Entwicklung (FORUM Umweltbildung, 2019)
- Kompetenzen der Bildung für nachhaltige Entwicklung ( Bormann, de Haan, VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008)
- UmWelt zu gestalten! Ein Praxisleitfaden für Praktiker*innen im Lernumfeld der Bildung für nachhaltige Entwicklung in Brandenburg (Landesarbeitsgemeinschaft politisch-kultureller Bildung in Brandenburg e.V.)
Downloads
- Ratgeber: Leitfaden für die nachhaltige Organisation von VeranstaltungenHerausgeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), 2015815 KB
- Schulbücher für nachhaltige Entwicklung: Handbuch für die Verankerung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)Herausgeber: Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und KulturMahatma Gandhi Institute of Education for Peace and Sustainable Development (UNESCO MGIEP), 201722 MB
- Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (Langfassung)Herausgeber: ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH, 20166 MB
Bildungsmaterialien und Methodensammlungen zu BNE und Globalem Lernen
Hier finden Sie Materialien, die in der schulischen und außerschulischen Bildung eingesetzt werden können. Sie bieten Anregungen sowohl zu Bildungsinhalten als auch für Methoden.
Links
- Sammlung von Methoden und Materialien des ANU Bundesverbands
- Online-Praxismaterialien des FORUM Umweltbildung
- Bildungsmodule von Inwole e.V. und ImWandel e.V.
- Materialiensammlung BNE Sachsen
- Materialiensammlung Globales Lernen von Carpus e.V.
- Portal Globales Lernen - EWIK / WUS Germany
- Unterrichtsmaterialien Eine Welt
- Materialien für Umweltbildung mit Geflüchteten des ANU Bundesverbands
- Bildungsangebote der BREBIT
- Publikationen und Materialien der RAA Brandenburg
- Filme der Ökofilmtour
- BMU Bildungsmaterialien
Materialien der Servicestelle
Alle aktuellen Unterlagen der Servicestelle BNE auf einen Blick.
Downloads
- Antrag Zertifikat Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Brandenburg (PDF-Formular zum Ausfüllen)Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung Brandenburg e.V. (ANU), 2020328 KB
- Handreichung zur BNE-ZertifizierungHerausgeber: Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung Brandenburg e.V. (ANU), 2020599 KB