Antragstellung

Das Augenmerk der Zertifizierung liegt auf dem Bildungskonzept der Anbietenden, was am Beispiel eines konkreten BNE-Angebotes geprüft wird. Für die Antragstellung benötigen wir von Ihnen:

- den ausgefüllten Antragsbogen

- eine Auflistung Ihres Gesamtangebots (z.B. Jahresplan)

- die konkrete Beschreibung des Ablaufs Ihres eingreichten Bildungsangebots (ZIM-Tabelle) 

- Ihr Leitbild.

Die aktuelle Frist für die Einreichung von Anträgen ist der 15.04.2026. Die vorherige Teilnahme an einer unserer Online-Infoveranstaltungen und eine Anmeldung zur Antragseinreichung ist notwendig. Für Ihr konkretes Zertifizierungsinteresse melden Sie sich bitte bei der Servicestelle.

Bitte beachten Sie, dass die Plätze in den Infoveranstaltungen begrenzt sind. Wir bitten daher um verbindliche Anmeldung und Teilnahme.

Weitere Informationen zur Zertifizierung und Tipps zur Antragstellung finden Sie in den FAQs sowie in der Handreichung. Zur Unterstützung der Antragstellung können Sie unseren Musterantrag verwenden, der beipielhaft die Beschreibung eines Bildungsangebotes laut Antrag darstellt sowie die zugehörige ZIM-Tabelle (Ziele- Inhalte- Methoden), die als Strukturhilfe zur Beschreibung des Ablaufes des Bildungsangebotes dient.

Unterstützende Unterlagen